Sie haben keine Lust, Hunderte von Euro für eine Markenanmeldung auszugeben, wenn Sie dies einfach selbst tun können?
In dieser Anleitung wird Schritt für Schritt gezeigt, wie man eine Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt anmeldet, inklusive Formular, Bildern und Erklärung. Sparen Sie sich ggfs. hunderte von Euros und erledigen Sie die Anmeldung selbst. Unsere Anleitung ist anwaltlich geprüft.
Wir möchten Ihnen hier einen kurzen Überblick geben, wie man selbst eine Marke anmelden kann.
Was für Arten von Marken gibt es?
Wofür braucht man eigentlich eine Marke?
Marken bringen Klarheit und Orientierung in die Welt der Produkte und Dienstleistungen und sorgen dafür, dass möglichst viele Menschen Ihr Produkt wahrnehmen oder kennenlernen. Dabei ist es wichtig, dass Sie Ihre Marke schützen und andere daran hindern, Ihre Marke zu benutzen, um von Ihrem Erfolg etwas abzuhaben.
Nehmen wir als Beispiel Coca Cola. So ziemlich jeder kennt eine der berühmtesten Marken der Welt. Was wäre, wenn Coca Cola nicht geschützt wäre und jeder sich daran versuchen würde, seine eigene Cola unter diesem Namen zu verkaufen? Das würde niemals funktionieren und damit wäre Coca Cola auch keine Marke mehr.
Wie kann ich meine Marke schützen?
Um Ihre Marke in Deutschland zu schützen, können Sie diese beim DPMA, also dem Deutschen Patent- und Markenamt eintragen lassen. Mit unserer anwaltlich geprüften Anleitung können Sie Ihre Marke selbst eintragen, ohne hohe Gebühren für beispielsweise einen Anwalt auszugeben.
Ist es nicht besser eine Marke von einem Anwalt eintragen zu lassen?
Selbstverständlich können Sie eine Marke auch von einem Anwalt eintragen lassen. Übliche Honorare für die Prüfung und Eintragung einer Marke sind jedoch um ein Vielfaches teurer, als unsere anwaltlich geprüfte Anleitung.
Was ist im Basic-Paket enthalten?
Wir haben hier alle Informationen zusammengetragen:
Was ist im Premium-Paket enthalten?
Comments